Personalleasing in den Regionen Linz, Steyr und St. Valentin

ACCO Personalmanagement

ACCO bietet seinen Kunden unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Lernen Sie die verschiedenen Personalleasing-Modelle in Linz, Steyr und St. Valentin kennen und nutzen Sie die sich daraus ergebenden unternehmerischen Möglichkeiten!

Unsere Aktivitäten werden genau geplant:

  • Erarbeitung des Anforderungsprofils gemeinsam mit Ihnen
  • Gestaltung des Inserates sowie Abwicklung mit den Medien (falls erwünscht)
  • Vorauswahl und Beurteilung der BewerberInnen
  • Bewerbungsgespräche und Überprüfung der Referenzen
  • Übersichtliche Zusammenfassung der Bewerbereckdaten
  • Bewerberpräsentationen in Ihrem Unternehmen, Beratung bei der Endauswahl
  • Absage der übrigen Bewerbungen oder in Evidenzhaltung der restlichen
  • Bewerber für Ihr Unternehmen

Für diese Dienstleistung erlauben wir uns, Ihnen ein Honorar von 14 % des Jahresbruttoeinkommens der von Ihnen eingestellten Person zu fakturieren. Die Honorarnote wird Ihnen zu je einem Drittel bei Auftragserteilung, bei Bewerberpräsentation sowie bei Feststehen des Bewerbers ausgestellt. Inseratskosten werden Ihnen ohne Aufschlag bei Erscheinen berechnet.

Payment:

Dies ist eine sehr gute Lösung für längere Urlaubs-, Krankenstands- und Karenzvertretungen, die auf den Aufbau einer langfristigen Austauschbeziehung zwischen unseren Kunden und ACCO gerichtet ist. Die Kosten sind mit dieser Formel genau kalkulierbar und maximal transparent.


Bruttolohn x 1,58 x 1,075


Der monatliche Aufwand bleibt für den vereinbarten Zeitraum immer gleich. Egal ob Urlaub, Krankenstand, Weihnachts- oder Urlaubsgeld – wir fakturieren monatlich denselben Betrag.

Try and Hire

Bei dieser Variante der Personalbereitstellung haben Sie die Möglichkeit, den/die von uns sorgfältig ausgewählte(n) MitarbeiterIn nach einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten in Ihr Unternehmen in ein fixes Dienstverhältnis zu übernehmen. Dadurch haben Sie den Vorteil, die Entscheidung bezüglich einem fixen Dienstverhältnis nach einer verlängerten Probezeit zu treffen. Sie vermeiden damit eine eventuelle Fehlbesetzung — die Rekrutierungskosten lassen sich dabei exakt kalkulieren und auf ein vertretbares Minimum reduzieren.

Übersicht – Honorarkosten:

7% des Jahresbruttoeinkommens
       bei einer Einstellung nach Überlassung von 2 Monaten
6% des Jahresbruttoeinkommens
       bei einer Einstellung nach Überlassung von 3 Monaten
5% des Jahresbruttoeinkommens
       bei einer Einstellung nach Überlassung von 4 Monaten
4% des Jahresbruttoeinkommens
       bei einer Einstellung nach Überlassung von 5 Monaten

Bei einer Einstellung nach einem Zeitraum von 6 Monaten entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Klassische Zeitarbeit

Unsere qualifizierten und sorgfältig ausgewählten MitarbeiterInnen stehen rasch zur Verfügung und decken kurz- oder langfristige Personalengpässe (Auftragsspitzen, Sonderaufträge, Krankenstands- und Urlaubsvertretungen etc.) ab. Es lohnt sich, dann Leihpersonal einzusetzen, wenn es die betriebliche Situation erfordert.

Zeitarbeitskosten fallen nur für die effektive Arbeitszeit an — die LEISTUNG wird nur nach tatsächlichem AUFWAND abgerechnet.

Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten mehr über die einzelnen Personalleasing-Modelle in Linz, Steyr und St. Valentin erfahren? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.