Jobs & Stellenausschreibungen in den Regionen Linz, Steyr und St. Valentin

ACCO Personalmanagement

Wir geben Fachkräften und Helfern in Gewerbe und Industrie die Möglichkeit, eine ihren Fähigkeiten entsprechende Beschäftigung zu finden. Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobs und Stellenausschreibungen in Linz, Steyr und St. Valentin! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Barbara Langeder

Was bedeutet Zeitarbeit für den Arbeitnehmer?

Als Mitarbeiter eines Personalleasing-Betriebs gehen Sie ein unbefristetes Dienstverhältnis mit uns ein, d.h. Sie erhalten auch Ihren Lohn und alle anderen gesetzlich vorgesehenen Leistungen des Arbeitgebers (Sozialabgaben, Leistungen im Krankheitsfall, Urlaub etc.) über uns. Ihre Rechte und Pflichten sind im Arbeitskräfteüberlassungsgesetz geregelt. Im vermittelten Unternehmen können Sie Ihre Flexibilität beweisen und werden bei entsprechendem Engagement in vielen Fällen als Mitarbeiter übernommen.

Tätigkeitsfelder:

Als Zeitarbeiter eröffnet sich Ihnen die Chance, Einblick in die unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsfelder zu gewinnen.

Flexibilität:

Da Sie als Zeitarbeiter nicht dauerhaft an einen Betrieb gebunden sind, genießen Sie maximale Flexibilität in der Zukunftsplanung.

Berufseinsteiger:

Als Schulabgänger können Sie über Zeitarbeit erste berufliche Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen sammeln und herausfinden, welche Arbeit Ihnen am besten gefällt.

Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft!

Starten Sie noch heute mit uns in Ihre berufliche Zukunft von morgen! Wenn Sie sich bei einem Personalbereitsteller bewerben, eröffnen sich Ihnen viele attraktive Berufsmöglichkeiten, manche auch langfristig. Einige unserer Mitarbeiter sind schon seit langem in einem unserer Partnerbetriebe beschäftigt. Profitieren auch Sie von den vielfältigen Möglichkeiten der Zeitarbeit und sehen Sie sich unsere aktuellen Jobs und Stellenausschreibungen in Linz, Steyr und St. Valentin an!

Jetzt bewerben!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.